Zuerst ist es einfach nur ein Gefühl. Irgendetwas ist anders. Dann folgt ein Schwangerschaftstest. Eine unbeschreibliche Zeit: Das Wunder des neuen Lebens beginnt für Sie und
Ihr Baby. Sie werden diese Zeit niemals vergessen.
Die meisten Schwangerschaften werden in der vierten bis siebten Woche festgestellt.
Aber wie verliefen die ersten Wochen in der Unwissenheit? Alkohol, Zigaretten? „Dont worry, be happy“.
Jetzt ist es an der Zeit, das Leben der Schwangerschaft anzupassen. Es stellen sich viele Fragen, wenn es sich um das erste Kind handelt. Was kommt da auf mich zu? Worauf
muss ich achten? Freud und Leid liegen auch hier nahe beieinander, wobei die Beschwerden den Freuden der jungen Mutter meist unterliegen. Je mehr Sie über die
Schwangerschaft an sich wissen, desto einfacher und angenehmer gestaltet sich der Verlauf.
Wenn man sich die komplexen Abläufe der Empfängnis und Schwangerschaft vor Augen führt, dann versteht man: Die Aussage des „Wunders der Natur" ist in diesem Zusammenhang nicht übertrieben. Eine Schwangerschaft ist eine große Belastung für den Körper, der besondere Pflege und Vorsorge benötigt. Gesunde Ernährung, Fitness und
Hautpflege tragen nicht nur zum eigenen Wohlbefinden bei, sondern sind auch für die gesunde Entwicklung des Babys wichtig. Trotz aller Vorsorge kann es in der Schwangerschaft zu Beschwerden und Problemen kommen. Der Körper vollbringt in dieser Zeit schließlich eine große Anpassungsleistung, die nicht ohne Folgen bleibt. Besonders in den
ersten drei Monaten arbeitet er auf Hochtouren. Schwangerschaftsbeschwerden können unterschiedlich stark ausfallen, einige Frauen sind stärker, andere gar nicht
betroffen. Die sich verändernden Hormone sorgen glücklicherweise dafür, dass die meisten Frauen mit Beschwerden relativ gelassen umgehen können. Doch nicht immer
reicht ein bewusster Umgang mit dem Körper aus.
Eine medikamentöse Therapie in der Schwangerschaft ist nicht ausgeschlossen, sie verlangt aber eine verantwortungsvolle Haltung und eine gezielte Auswahl geeigneter Präparate. Insbesondere wird hier eine Orientierung gegeben, welche Arzneimittel bei welchen Beschwerden in der Schwangerschaft geeignet sind und von Hebammen und Fachpersonal empfohlen werden.