Bronchicum Saft
PZN:
09074135
Produktinformationen "Bronchicum Saft"
Dosierform: | Saft |
---|---|
Herstellungsland: | Deutschland |
Hersteller "MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH"
MCM KLOSTERFRAU
Gereonsmuehlengasse 1-11
50670 Koeln
Deutschland
https://www.klosterfrau.de
+49 221 1652-0
postoffice@klosterfrau.de
Gereonsmuehlengasse 1-11
50670 Koeln
Deutschland
https://www.klosterfrau.de
+49 221 1652-0
postoffice@klosterfrau.de
Weiterführende Links des Herstellers
Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.Es wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim.Wenn Sie sich nach ca. 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie allergisch gegen Primel, Thymian oder andere Lamiaceen (Lippenblütler), Birke, Beifuss, Sellerie oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;bei Säuglingen unter 1 Jahr.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt:Kinder von 1 - 6 Jahre (ca. 8 - 20 kg):Einzeldosis: 5 ml 2-mal täglichTagesgesamtdosis: 10 ml (entsprechend 364 mg Thymiankrautdickextrakt und 61 mg Primelwurzeldickextrakt)Kinder von 7 - 12 Jahre (ca. 21 - 43 kg):Einzeldosis: 5 ml 2- bis 3-mal täglichTagesgesamtdosis: 10 - 15 ml (entsprechend 364 - 546 mg Thymiankrautdickextrakt und 61 - 92 mg Primelwurzeldickextrakt)Heranwachsende ab 12 Jahre und Erwachsene:Einzeldosis: 5 ml 3- bis 4-mal täglichTagesgesamtdosis: 15 - 20 ml (entsprechend 546 - 728 mg Thymiankrautdickextrakt und 92 - 123 mg Primelwurzeldickextrakt) Dauer der AnwendungDie Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Erkrankung. Im Zweifelsfall befragen Sie einen Arzt. Beachten Sie bitte in jedem Fall die Angabe in den Kategorien "Kontraindikation" und "Nebenwirkungen".Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie solltenBei Einnahme zu großer Mengen des Arzneimittels können die in der Kategorie „Nebenwirkungen" beschriebenen Beschwerden möglicherweise verstärkt auftreten. In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme vergessen habenNehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei Jedem auftreten müssen.Mögliche NebenwirkungenSelten (kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen):Es können Überempfindlichkeitsreaktionen wie z. B. Luftnot, Hautausschläge, Nesselsucht sowie Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum auftreten.Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):Es kann zu Magen-Darm-Beschwerden wie Krämpfen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall kommen.Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden. Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden.Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf das Arzneimittel nicht nochmals eingenommen werden.Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Warnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen.Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten oder bei Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch eitrigem oder blutigem Auswurf, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Das Arzneimittel soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Einnahme zusammen mit anderen ArzneimittelnWechselwirkungen sind keine bekannt.Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben, oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
flüssig-peroral-Mund zur Aufnahme