Zink
Inhalt: 100 Stk. (0,07 €* / 1 Stück)
Inhalt: 80 Stk. (0,17 €* / 1 Stück)
Inhalt: 250 ml (39,80 €/l)
Inhalt: 20 Stk. (0,45 €* / 1 Stück)
Inhalt: 60 Stk. (0,31 €* / 1 Stück)
Inhalt: 60 Stk. (0,10 €* / 1 Stück)
Inhalt: 10 Stk. (0,40 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stk. (0,36 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stk. (0,32 €* / 1 Stück)
Inhalt: 30 Stk. (0,15 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stk. (0,35 €* / 1 Stück)
Inhalt: 50 Stk. (0,18 €* / 1 Stück)
Inhalt: 100 Stk. (0,16 €* / 1 Stück)
Inhalt: 90 Stk. (0,18 €* / 1 Stück)
Inhalt: 32 Stk. (0,14 €* / 1 Stück)
Inhalt: 5X25 ml (72,40 €/l)
Inhalt: 20 Stk. (0,33 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20X2.2 g (214,77 €/kg)
Zink Nahrungsergänzungsmittel günstig auf Doc.Green kaufen
Zink ist ein Spurenelement, das in unserem Körper vielfältige wichtige Funktionen hat. Von der Unterstützung und Stärkung unseres Immunsystems bis hin zur Erhaltung unserer Hautgesundheit ist Zink an vielen biochemischen Prozessen im Körper beteiligt. Darüber hinaus reguliert Zink die Aktivität von Immunzellen und ist daher für die Bekämpfung von Infektionen und die Wundheilung unerlässlich. In diesem Zusammenhang ist eine ausreichende Zinkzufuhr über Zinkpräparate oder zinkreiche Lebensmittel besonders wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Zink ist nicht nur für die Entwicklung von Kindern, sondern auch für Erwachsene und Schwangere von entscheidender Bedeutung. Zink unterstützt die Produktion von Proteinen und DNA und spielt außerdem eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Hormonen und Enzymen. Zink hilft, Zellen zu reparieren und Zellschäden zu reduzieren. Auf Doc.Green finden Sie eine große Auswahl an Zink Produkten verschiedener Marken wie Doppelherz, Vigantolvit, Ratiopharm und mehr und in verschiedenen Dosierungen. Allerdings ist es wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln wichtig, dass Sie vor Beginn der Einnahme von Zinkpräparaten zunächst Ihren Arzt konsultieren. Ihr Arzt wird Ihnen die für Ihren persönlichen Zinkbedarf erforderliche Dosierung verschreiben.
Zinkquellen und Tagesbedarf
Zink kann über die Nahrung aufgenommen werden. Zink kommt sowohl in pflanzlichen als auch in tierischen Lebensmitteln vor. Der Mineralstoff kommt in Hülsenfrüchten wie Bohnen, Linsen, Kichererbsen, Nüssen und Samen wie Kürbiskernen, Sesamsamen, Cashewnüssen, Vollkornprodukten wie Hafer, Weizen, Gerste, Gemüse wie Spinat, Grünkohl, Spargel, Champions, Tofu und Sojaprodukte vor.Pflanzliche Lebensmittel sind nicht nur gute Quellen für Zink, sondern auch für Ballaststoffe, Proteinen und andere wichtige Nährstoffe. Tierische Produkte, die reich an Zink sind, umfassen Fleisch wie Rind- und Lammfleisch, Fisch wie Lachs, Thunfisch und Makrele, Meeresfrüchte, Eier und Milchprodukte, darunter Käse wie Cheddar, Emmentaler und Edamer. Achten Sie auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung, um Ihren täglichen Zink- und Mineralstoffbedarf zu decken. Der tägliche Zinkbedarf variiert je nach Alter, Geschlecht und Lebensstil. Allerdings werden für Männer ab 19 Jahren 11 mg Zink pro Tag und für Frauen ab 19 Jahren 8 mg pro Tag empfohlen. Schwangere sollten täglich 11 mg Zink zu sich nehmen, Kinder – zwischen 3 und 5 mg. Bestimmte Gesundheitsprobleme oder Lebensumstände können den täglichen Zinkbedarf erhöhen. Sprechen Sie vor der Einnahme von Zinktabletten zunächst mit Ihrem Arzt. Zinkpräparate sind in verschiedenen Formen erhältlich. Bei Doc.Green finden Sie sowohl Zinktabletten und Zinkkapseln als auch Zinkpulver. Die Wahl der Form hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und individuellen Bedürfnissen ab. Besonders wichtig ist jedoch die richtige Dosierung, da eine Überdosierung von Zink auch gesundheitsschädliche Folgen haben könnte.
Zinkmangel und Risikogruppen
Sowohl eine Überdosierung als auch ein Zinkmangel können zu gesundheitlichen Problemen führen. Zu den häufigsten Symptomen eines Zinkmangels gehören ein geschwächtes Immunsystem, Wachstums- und Entwicklungsstörungen, Hautprobleme, Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Unfruchtbarkeit usw. Zink spielt eine wichtige Rolle in unserem Immunsystem, daher kann ein Zinkmangel die Anfälligkeit für Infektionen und Krankheiten erhöhen. Darüber hinaus kann ein Mangel an Zink insbesondere bei Kindern und Jugendlichen zu Störungen der Entwicklung und des normalen Wachstums führen. Auch Hautprobleme wie trockene Haut, Dermatitis und Akne sowie Haarausfall oder langsames Haarwachstum können eine Folge von Zinkmangel sein. Zink spielt auch eine wichtige Rolle für die reproduktive Gesundheit. Ein Mangel könnte daher sowohl bei Männern als auch bei Frauen zu Unfruchtbarkeit führen. Wenn Sie vermuten, dass Sie einen Zinkmangel haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Auf Doc.Green finden Sie eine Vielzahl an Zinkprodukten zu günstigen Preisen, die Ihnen dabei helfen, Ihren Zinkbedarf wieder auf den Normalwert zu bringen.
Bestimmte Personengruppen haben ein erhöhtes Risiko für einen Zinkmangel. Hierzu zählen schwangere und stillende Frauen, Säuglinge und Kinder, ältere Menschen, Menschen mit Verdauungsstörungen, Vegetarier und Veganer, Alkoholiker sowie Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen. Schwangere und stillende Frauen sollten ihren Zinkspiegel unbedingt aufrechterhalten, da der Bedarf an Zink während der Schwangerschaft steigt. Zink ist ein essentieller Mineralstoff für die Entwicklung und das Wachstum des Fötus und für die Gesundheit der Mutter. Auch ältere Menschen können aufgrund einer verminderten Nahrungsaufnahme und verminderten Aufnahmefähigkeit eine Risikogruppe darstellen. Auch Vegetarier und Veganer können häufig unter einem Zinkmangel leiden. Obwohl Zink in pflanzlichen Lebensmitteln reichlich vorhanden ist, wird es vom Körper nicht so gut aufgenommen wie aus tierischen Produkten. Menschen mit Erkrankungen des Verdauungstraktes wie Zöliakie, Morbus Crohn oder entzündlichen Darmerkrankungen zählen auch zu der Risikogruppe, da diese Erkrankungen die Aufnahme von Zink aus der Nahrung beeinträchtigen können. Darüber hinaus kann Alkohol auch die Aufnahme von Zink im Körper negativ beeinflussen. Auch Menschen mit bestimmten Krankheiten wie Nierenversagen, Diabetes oder HIV/AIDS haben ein erhöhtes Risiko, an Zinkmangel zu leiden. Wenn Sie zu einer dieser Gruppen gehören oder den Verdacht haben, dass bei Ihnen ein Zinkmangel vorliegt, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
Große Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln günstig auf Doc.Green
Vor der Einnahme von Zinkprodukten sollten Sie unbedingt ärztlichen Rat einholen. Je nach Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand und Lebensstil richten sich der Tagesbedarf und die passende Dosierung. Bei Doc.Green bieten wir ein breites Sortiment an Zink Supplementen sowie weiteren wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen an. Vitamine und Mineralstoffe sind an einer Vielzahl lebenswichtiger Funktionen im Körper beteiligt und unterstützen die Gesundheit von Knochen, Muskeln, Nerven und anderen Geweben. Um die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden zu unterstützen und die benötigten Nährstoffe in einer einzigen Tablette oder Kapsel zu enthalten, kann eine Kombination mehrerer Vitamine und Mineralstoffe empfohlen werden. Entdecken Sie unsere große Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln auf Doc.Green und füllen Sie Ihre Hausapotheke auf, ohne Ihr Budget zu sprengen.