Medikamente in einer lokalen Apotheke bestellen

7,46 €*

Inhalt: 30 ml (248,67 €/l)
Darreichungsform: Loesung
Packungsgröße
PZN: 08622847
Produktinformationen "CANIFUG-LOESUNG 1%"
Dosierform: Loesung
Herstellungsland: Deutschland
Packungsgröße: 30
Hersteller "Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel"
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
Sudbrackstr. 56
33611 Bielefeld
Deutschland
https://www.drwolffgroup.com
+49 521 8808-05
aw-info@drwolffgroup.com
Weiterführende Links des Herstellers
Die Lösung ist eine gegen Pilze wirkendes Spray zur Anwendung auf der Haut.Das Präparat wird angewendet bei Pilzinfektionen (Mykosen) der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere, wie Malassezia furfur. Diese können sich äußern als Mykosen der Füße, Mykosen der Haut und der Hautfalten, oberflächliche Candidosen, Pityriasis versicolor (sogenannte Kleiepilzflechte mit scharf abgegrenzten Flecken, auf heller Haut meist bräunlich, auf dunkler Haut oft weißlich; durch leichtes Kratzen entsteht eine oberflächliche Schuppung).
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,wenn Sie allergisch gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.während der Stillzeit im Brustbereich.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die Lösung wird 2- bis 3-mal täglich dünn auf die erkrankten Hautstellen aufgesprüht. Dauer der AnwendungWichtig für einen Erfolg der Behandlung ist die regelmäßige und ausreichend lange Anwendung der Lösung. Die Behandlungsdauer ist unterschiedlich und hängt u. a. vom Ausmaß und der Lokalisation der Erkrankung ab.Die Kleiepilzflechte (Pityriasis versicolor) heilt im Allgemeinen innerhalb von 1 - 3 Wochen ab. Bei Fußpilz sollte - um Rückfällen vorzubeugen - trotz rascher subjektiver Besserung ca. 2 Wochen über das Abklingen der Beschwerden hinaus weiter behandelt werden.Um eine komplette Ausheilung zu erreichen, sollte die Behandlung nach dem Abklingen der akuten entzündlichen Symptome oder subjektiven Beschwerden nicht abgebrochen, sondern bis zu einer Behandlungsdauer von mindestens 4 Wochen fortgeführt werden. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenBei Anwendung einer größeren Menge sind keine Nebenwirkungen zu erwarten. Setzen Sie die Behandlung beim nächsten Mal mit der normalen Menge fort. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenWenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.Setzen Sie die Behandlung bei der nächsten Anwendung mit der üblichen Menge fort. Wenn Sie die Anwendung abbrechenBesprechen Sie die weitere Vorgehensweise mit Ihrem Arzt oder Apotheker, da der Behandlungserfolg sonst möglicherweise gefährdet ist. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.Gelegentlich (1 bis 10 Behandelte von 1.000)Hautirritationen (z. B. vorübergehende Rötung, Brennen, Stechen).Sehr selten (weniger als 1 Behandelter von 10.000)Überempfindlichkeit gegen Clotrimazol oder die sonstigen Bestandteile der LösungNicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)In Einzelfällen kann es zu allgemeinen (generalisierten) Überempfindlichkeitsreaktionen unterschiedlichen Schweregrades kommen. Diese können betreffen: die Haut (z. B. Juckreiz, Rötung), die Atmung (z. B. Atemnot), den Kreislauf (z. B. behandlungsbedürftiger Blutdruckabfall bis hin zu Bewusstseinsstörungen) und den Magen-Darm-Trakt (z. B. Übelkeit, Durchfall).Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Warnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie die Lösung anwenden.Kinder und JugendlicheBesondere Anpassungen sind nicht notwendig, da bei Anwendung von der Lösung keine vermehrten oder verstärkten Nebenwirkungen bekannt geworden sind. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.SchwangerschaftIn der Frühschwangerschaft (1. bis 3. Monat) sollte das Präparat aus Vorsicht nicht angewendet werden, da sich aus einer Studie Hinweise auf eine erhöhte Fehlgeburtsrate ergeben haben, wenn in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft Clotrimazol-haltige Arzneimittel in der Scheide angewendet wurden.StillzeitWährend der Stillzeit darf die Lösung jedoch nicht im Brustbereich angewendet werden, um zu verhindern, dass der Säugling geringe Wirkstoffmengen beim Stillen aufnimmt.
Anwendung zusammen mit anderen ArzneimittelnBitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.Die Wirksamkeit von Amphotericin B und anderen Polyenantibiotika (Nystatin, Natamycin) kann durch den Wirkstoff Clotrimazol vermindert werden.
Aerosol-extern-Haut, lokal begrenzte Fläche

Willkommen auf Doc.Green.


Mit Eingabe Ihrer Postleitzahl erhalten Sie die Verfügbarkeiten und Lieferzeiten angezeigt.

Mit Account anmelden