Medikamente in einer lokalen Apotheke bestellen

Mutaflor Suspension

27,43 €*

Inhalt: 5X1 ml (5.486,00 €/l)
Darreichungsform: Suspension
Packungsgröße
PZN: 08522979
Produktinformationen "Mutaflor Suspension"
Dosierform: Suspension
Herstellungsland: Deutschland
Packungsgröße: 5X1
Hersteller "Ardeypharm GmbH"
Ardeypharm GmbH
Loerfeldstraße 20
58313 Herdecke
Deutschland
https://www.ardeypharm.de
+49 2330 977677
kontakt@ardeypharm.de
Weiterführende Links des Herstellers
Stoffgruppe und Wirkunsgweise:Das Arzneimittel ist ein Mittel zur Behandlung von Durchfall bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern. Darüber hinaus fördert es die Entwicklung körpereigenener Abwehkräfte. Das als Wirkstoff enthaltene Bakterium E. coli Stamm Nissle 1917 wirkt im Darm gegen krankheitserregende Mikroorganismen und beugt deren Ansiedlung vor (Kolonisationsprophylaxe).Darüber hinaus gibt E. coli Stamm Nissle 1917 Substanzen in den Darm ab, die die Schleimhaut des Darmes stärken und sie in ihrer natürlichen Funktion unterstützen.Das Arzneimittel wird angewendet bei:Durchfall bei Säuglingen, Kleinkindern und KindernDurchfall bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern unter SondenernährungZur Vorbeugung einer Ansiedlung schädlicher Keime im Darm bei Früh- und Reifgeborenen (Kolonisationsprophylaxe)Zur Steigerung von körpereigenen Abwehrkräften bei Früh- und Reifgeborenen
Dieses Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Ihr Kind allergisch gegenüber E. coli Stamm Nissle 1917 oder einem der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels ist.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotehker nach, wenn Sie nicht sicher sind.Dosierung:Die empfohlene Dosis beträgt:Bei Durchfall:Säuglinge, Kleinkinder und Kinder: 1 - 3 x 1 ml pro TagDurchfall unter Sondenernährung:Säuglinge, Kleinkinder und Kinder: 1 x 5 ml pro TagZur Vorbeugung einer Ansiedlung schädlicher Keime im Darm (Kolonisationsprophylaxe):Früh- und Reifgeborene: 1 x 1 ml pro TagZur Steigerung der körpereigenen Abwehrkräfte:Früh- und Reifgeborene: 1. Lebenswoche 1 x 1 ml pro Tag; 2. - 3. Woche jeweils 3 x wöchentlich 1 ml pro TagBitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist. Dauer der Anwendung:Durchfall; akut:bis 5 TageDurchfall; bereits länger bestehend:bis 15 TageDurchfall unter Sondenernährung:bis 5 Tage je DurchfallperiodeDie Behandlung sollte noch einige Tage nach Einsetzen des Behandlungserfolges fortgesetzt werden.Kolonisationsprophylaxe:mindestens 5 TageStärkung der körpereigenen Abwehrkräfte:1. - 3- Lebenswoche Was ist zu tun, wenn Sie Ihrem Kind eine größere Menge verabreicht haben als Sie sollten?Auch bei Einnahme zu großer Mengen sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Was müssen Sie beachten, wenn Sie zu wenig verabreicht oder die Einnahme vergessen haben?Wenden Sie nicht die dopüelte Menge an, wenn Se die vorherige Anwedung vergessen haben.Die Einnahme soll - ohne Berücksichtigung der ausgelassenen Einahme - unter Beibehaltung der bisherigen Dosierung fortgesetzt werden. Wenn Sie die Einnahme abbrechen?Hier sind keine Vorsichtsmaßnahmen notwendig. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandeltenhäufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandeltengelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1.000 Behandeltenselten: weniger als 1 von 1.000, aber mehr als 1 von 10.000 Behandeltensehr selten: weniger als 1 von 10.000 Behandelten, oder unbekanntNicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbarZu Beginn der Einnahme treten sehr selten Blähungen auf. Weiter wurde sehr selten über unerwünschte Wirkungen im Magen-Darm-Trakt wie Bauchschmerzen, Durchfall oder Erbrechen berichtet.Des Weiteren können ebenfalls in sehr seltenen Fällen Nesselsucht oder allergische Reaktionen auftreten.Bei sehr unreifen Frühgeborenen wurde vereinzelt das Auftreten einer Sepsis beobachtet. Die Häufigkeit ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Ihr Kind erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen?Bei zu Beginn der Therapie evtl. auftretenden Blähungen sollte die Tagesdosis nicht auf einmal, sondern gleichmäßig über den Tag verteilt, zu den Mahlzeiten gegeben werden.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind. 
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:Bitte sprechen Sie mir Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.Wenn bei Ihrem Kind Unverträglichkeitsreaktionen auftreten sollten, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.Bei Durchfällen besteht die Gefahr einer Austrockung. Deshalb solte auch bei einer Behandlung mit diesem Arzneimittel auf eine genügende Flüssigkeitsaufnahme und Elektrolytzufuhr geachtet werden.
Das enthaltene Bakterium E. coli Stamm Nissle 1917 ist ein natürlicher Darmbwohner. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch des wirksamen Inhaltsstoffes E. coli sind Risiken während Schwangerschaft und Stillzeit nicht bekannt. Das Arzneimittel ist jedoch nur für die Behandlung von Säuglingen, Kleinkindern und Kindern vorgesehen.
Bei Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln:Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Ihr Kind andere Arzneimittel einnimmt/anwendet, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet hat oder es beabsichtigt ist, bei Ihrem Kind andere Arzenimittel anzuwenden.Bestimmte Antibiotika und Sulfonamide können die Wirksamkeit dieses Arzneimittels einschränken. Teilen Sie daher Ihrem Arzt oder Apotheker bitte mit, welche Antibiotika oder Sulfonamide Ihr Kind einnimmt.
flüssig-peroral-Gastrointestinaltrakt/flüssig-peroral-Mund zur Aufnahme

Willkommen auf Doc.Green.


Mit Eingabe Ihrer Postleitzahl erhalten Sie die Verfügbarkeiten und Lieferzeiten angezeigt.

Mit Account anmelden