Ichtholan 50 % Salbe
PZN:
13907641
Produktinformationen "Ichtholan 50 % Salbe"
Dosierform: | Salbe |
---|---|
Herstellungsland: | Deutschland |
Hersteller "EurimPharm Arzneimittel GmbH"
EurimPharm Arzneimittel GmbH
EurimPark 8
83416 Saaldorf-Surheim
Deutschland
https://www.eurimpharm.com/de/
+49 8654 7707-210
info@eurim.de
EurimPark 8
83416 Saaldorf-Surheim
Deutschland
https://www.eurimpharm.com/de/
+49 8654 7707-210
info@eurim.de
Weiterführende Links des Herstellers
Die Salbe ist ein Arzneimittel für die Haut mit dem Wirkstoff Ammoniumbituminosulfonat aus der Gruppe der sulfonierten Schieferöle. Sie wirkt entzündungshemmend, antibakteriell, durchblutungssteigernd sowie schmerzlindernd.Die Salbe wird angewendet zur Reifung von Furunkeln und abszedierenden Prozessen, z. B. Hautabszessen, Nagelbett-, Haarbalg-, Schweißdrüsen-Entzündungen, Entzündungen durch Splitter und Dornen.
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werdenwenn Sie allergisch gegen Ammoniumbituminosulfonat und/oder Natriumbituminosulfonat oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Dauer der AnwendungAls Dauerverband ist ein Verbandwechsel nach 3 Tagen vorgesehen. Bei der Anwendung als Dauerverband soll der Arzt aufgesucht werden, da dies eine spezielle Verbandtechnik erfordert. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie solltenBei Auftreten von starken Hautreizungen ist das Präparat abzusetzen. Befragen Sie einen Arzt zum weiteren Vorgehen. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenWenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung abbrechenBesprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt die weitere Vorgehensweise, da der Behandlungserfolg gefährdet ist. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Patienten auftreten müssen.Selten: kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffenIn seltenen Fällen kann es zu Unverträglichkeitsreaktionen (Jucken, Brennen und/oder stärkere Rötung, Blasenbildung) der Haut kommen sowie zu allergischen Reaktionen. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an einen Arzt.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Warnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden.Bei eitrigen Hautentzündungen besteht die Möglichkeit einer Ausbreitung durch Schmierinfektion. Mit einer sorgfältigen Verbandtechnik, Sauberkeit, Reinigung und Desinfektion der umliegenden gesunden Haut, Anlegen eines gut deckenden, nicht rutschenden und nicht scheuernden Verbandes kann einer solchen Schmierinfektion vorgebeugt werden.Ein Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden.Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist baldmöglichst eine ärztliche Beratung erforderlich.HinweisBei der Behandlung mit der Salbe im Genital- und Analbereich kann es wegen der Hilfsstoffe bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenDas Arzneimittel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Es liegen keine hinreichenden Daten für die Anwendung von dem Arzneimittel während der Schwangerschaft oder Stillzeit vor. Über die Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit entscheidet ein Arzt.
Anwendung zusammen mit anderen ArzneimittelnInformieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden. Der gleichzeitige, zusätzliche Gebrauch von anderen Salben oder Cremes kann die Wirkung von dem Präparat beeinträchtigen.Ammoniumbituminosulfonat kann die Löslichkeit anderer Wirkstoffe erhöhen und somit deren Aufnahme in die Haut verstärken.
halbfest-extern-Haut, lokal begrenzte Fläche