Medikamente in einer lokalen Apotheke bestellen

Triumeq 50 mg/600 mg/300 mg Filmtabletten

2.925,69 €*

Inhalt: 90 Stk. (32,51 €* / 1 Stück)
Darreichungsform: Filmtabletten

Rezeptpflichtig

Packungsgröße
PZN: 17570776
Produktinformationen "Triumeq 50 mg/600 mg/300 mg Filmtabletten"
Dosierform: Filmtabletten
Herstellungsland: Deutschland
Packungsgröße: 90
Rezepttyp: 1
Hersteller "Medicopharm AG"
MEDICOPHARM AG
Stangenreiter Str. 4
83131 Nußdorf/Inn
Deutschland
https://www.medicopharm.de
+49 8034 3055710
info@medicopharm.de
Weiterführende Links des Herstellers
Das Präparat ist ein Arzneimittel, das drei Wirkstoffe enthält, die zur Behandlung der HIV-Infektion angewendet werden: Abacavir, Lamivudin und Dolutegravir. Abacavir und Lamivudin gehören zu der Gruppe der antiretroviralen Arzneimittel, die Nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren (NRTIs) genannt werden. Dolutegravir gehört zu der Gruppe der antiretroviralen Arzneimittel, die Integrase-Inhibitoren (INIs) genannt werden.Es wird zur Behandlung der Infektion mit dem humanen Immundefizienz-Virus (HIV) bei Erwachsenen und Jugendlichen über 12 Jahren, die mindestens 40 kg wiegen, angewendet.Bevor Ihnen dieses Arzneimittel verschrieben wird, wird Ihr Arzt eine Untersuchung durchführen, um festzustellen, ob Sie Träger eines bestimmten Gentyps namens HLA-B*5701 sind. Das Präparat soll bei Patienten, die Träger dieses Gens sind, nicht angewendet werden. Bei Patienten mit diesem Gen besteht ein hohes Risiko, dass sie eine schwerwiegende Überempfindlichkeitsreaktion (allergische Reaktion) entwickeln, wenn sie das Arzneimittel einnehmen.Das Arzneimittel bewirkt keine Heilung der HIV-Infektion; es verringert die Menge der Viren in Ihrem Körper und hält sie auf einem niedrigen Niveau. Es erhöht auch die Zahl der CD4+-Zellen in Ihrem Blut. CD4+-Zellen sind eine Art von weißen Blutkörperchen, die Ihrem Körper bei der Abwehr von Infektionen helfen.Nicht jeder spricht in gleicher Weise auf die Behandlung mit diesem Arzneimittel an. Ihr Arzt wird die Wirksamkeit Ihrer Behandlung überwachen.
Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Dolutegravir, Abacavir (oder andere Abacavir-haltige Arzneimittel), oder Lamivudin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Lesen Sie alle Informationen zu Überempfindlichkeitsreaktionen in Kategorie "Nebenwirkungen" sorgfältig durch.wenn Sie ein Arzneimittel namens Fampridin einnehmen (auch als Dalfampridin bekannt; wird bei Multipler Sklerose angewendet).Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie glauben, dass einer dieser Punkte bei Ihnen zutrifft.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Die empfohlene Dosis beträgt eine Tablette einmal täglich.Anwendung bei Kindern und JugendlichenKinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren mit einem Mindestgewicht von 40 kg können die Erwachsenendosis von einer Tablette einmal täglich einnehmen. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben als Sie solltenWenn Sie zuviele Tabletten eingenommen haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Zeigen Sie ihnen, wenn möglich, die Packung. Wenn Sie die Einnahme vergessen habenWenn Sie eine Dosis vergessen, nehmen Sie diese ein, sobald Sie daran denken. Wenn Ihre nächste Dosis jedoch innerhalb der nächsten 4 Stunden fällig ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie die nächste Dosis zur üblichen Zeit ein. Fahren Sie dann mit Ihrer gewohnten Einnahme fort.Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme abbrechenFalls Sie die Einnahme des Arzneimittels aus irgendeinem Grund unterbrochen haben - besonders wenn Sie der Meinung waren, Nebenwirkungen zu bekommen, oder weil Sie eine andere Erkrankung haben:Suchen Sie vor einer erneuten Einnahme unbedingt Ihren Arzt auf. Ihr Arzt wird überprüfen, ob die bei Ihnen aufgetretenen Symptome auf eine Überempfindlichkeitsreaktion zurückzuführen sein könnten. Wenn Ihr Arzt meint, dass ein möglicher Zusammenhang mit einer Überempfindlichkeitsreaktion besteht, wird er Sie anweisen, nie wieder dieses oder ein anderes Abacavir- oder Dolutegravir-haltiges Arzneimittel einzunehmen. Es ist wichtig, dass Sie diese Anweisung befolgen.Wenn Ihr Arzt Sie angewiesen hat, das Arzneimittel erneut einzunehmen, können Sie gebeten werden, Ihre ersten Dosen in einer Einrichtung einzunehmen, wo eine rasche medizinische Hilfe, falls erforderlich, gewährleistet ist.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.Wenn Sie wegen einer HIV-Infektion behandelt werden, ist es nicht immer möglich zu sagen, ob auftretende Nebenwirkungen durch dieses Präparat, durch andere Arzneimittel, die Sie einnehmen, oder durch die HIV-Erkrankung selbst verursacht werden. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass Sie Ihren Arzt über jede Veränderung Ihres Gesundheitszustandes unterrichten.Abacavir kann eine Überempfindlichkeitsreaktion (eine schwerwiegende allergische Reaktion) auslösen, insbesondere bei Personen, die einen bestimmten Gentyp namens HLA-B*5701 tragen. Selbst Patienten, die kein HLA-B*5701-Gen haben, können dennoch eine Überempfindlichkeitsreaktion entwickeln. Diese Reaktion wird im Abschnitt „Überempfindlichkeitsreaktionen" beschrieben. Es ist sehr wichtig, dass Sie die Information über diese schwerwiegende Reaktion lesen und verstehen.Neben den nachfolgend für das Arzneimittel aufgeführten Nebenwirkungen können sich auch andere Begleiterkrankungen unter einer HIV-Kombinationstherapie entwickeln.Es ist wichtig, dass Sie die Informationen in diesem Abschnitt unter der Überschrift „Andere mögliche Nebenwirkungen einer HIV-Kombinationstherapie" lesen.ÜberempfindlichkeitsreaktionenDas Arzneimittel enthält Abacavir und Dolutegravir. Beide Wirkstoffe können schwerwiegende, als Überempfindlichkeitsreaktionen bekannte, allergische Reaktionen auslösen.Diese Überempfindlichkeitsreaktionen traten häufiger bei Personen auf, die Abacavir-haltige Arzneimittel einnehmen.Bei wem können diese Reaktionen auftreten?Jeder, der das Arzneimittel einnimmt, kann eine Überempfindlichkeitsreaktion entwickeln, die lebensbedrohlich sein kann, wenn das Arzneimittel weiterhin eingenommen wird.Bei Ihnen kann sich mit höherer Wahrscheinlichkeit diese Reaktion entwickeln, wenn Sie Träger eines Gens namens HLA-B*5701 sind (Sie können diese Reaktion aber auch entwickeln, wenn Sie nicht Träger dieses Gens sind). Sie müssen vor Verschreibung des Arzneimittels auf das Vorhandensein dieses Gens getestet werden.Falls Ihnen bekannt ist, dass Sie Träger dieses Gens sind, sollten Sie Ihren Arzt informieren.Welche Symptome können auftreten?Die häufigsten Symptome sind:Fieber (erhöhte Körpertemperatur) und Hautausschlag.Andere häufige Symptome sind:Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauch(Magen-)schmerzen, starke Müdigkeit.Weitere Symptome sind:Gelenk- und Muskelschmerzen, Nackenschwellung, Kurzatmigkeit, Halsschmerzen, Husten, gelegentliche Kopfschmerzen, Augenentzündungen (Bindehautentzündung), Geschwüre im Mund, niedriger Blutdruck, Kribbeln oder Taubheit der Hände oder Füße.Wann können diese Symptome auftreten?Überempfindlichkeitsreaktionen können zu jeder Zeit während der Behandlung mit dem Arzneimittel auftreten, sie treten aber gewöhnlich innerhalb der ersten 6 Wochen nach Beginn der Behandlung auf.Setzen Sie sich sofort mit Ihrem Arzt in Verbindung:1) wenn Sie einen Hautausschlag bekommen oder2) wenn Sie Symptome aus mindestens 2 der folgenden Gruppen entwickeln:FieberKurzatmigkeit, Halsschmerzen oder HustenÜbelkeit oder Erbrechen, Durchfall oder Bauchschmerzenstarke Müdigkeit oder diffuse Schmerzen oder ein allgemeines UnwohlseinIhr Arzt kann Sie anweisen, die Einnahme des Arzneimittels abzubrechen.Wenn Sie das Arzneimittel abgesetzt habenWenn Sie das Arzneimittel aufgrund einer solchen Überempfindlichkeitsreaktion abgesetzt haben, nehmen Sie nie wieder dieses oder ein anderes Abacavir-haltiges Arzneimittel ein. Sollten Sie dies dennoch tun, kann es innerhalb von Stunden zu einem lebensbedrohlichen Blutdruckabfall kommen, der zum Tod führen kann. Sie sollten auch nie wieder Dolutegravir-haltige Arzneimittel einnehmen.Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels aus irgendeinem Grund abgebrochen haben - insbesondere, wenn Sie der Meinung waren, Nebenwirkungen oder eine andere Erkrankung zu bekommen:Sprechen Sie vor einer erneuten Einnahme mit Ihrem Arzt. Ihr Arzt wird überprüfen, ob die bei Ihnen aufgetretenen Symptome auf eine Überempfindlichkeitsreaktion zurückzuführen sein könnten. Wenn Ihr Arzt meint, dass ein möglicher Zusammenhang besteht, wird er Sie anweisen, nie wieder dieses oder ein anderes Abacavir-haltiges Arzneimittel einzunehmen. Möglicherweise wird Ihnen auch geraten, nie wieder andere Dolutegravir-haltige Arzneimittel einzunehmen. Es ist wichtig, dass Sie diese Anweisungen befolgen.Gelegentlich sind Überempfindlichkeitsreaktionen bei Patienten aufgetreten, die wieder mit der Einnahme des Arzneimittels begonnen haben, die aber vor Absetzen von Abacavir nur eines der im Patientenpass aufgeführten Symptome zeigten.Patienten, die in der Vergangenheit Abacavir-haltige Arzneimittel eingenommen hatten ohne Symptome einer Überempfindlichkeitsreaktion zu zeigen, haben in sehr seltenen Fällen Überempfindlichkeitsreaktionen entwickelt, nachdem sie wieder begonnen haben, diese Arzneimittel einzunehmen.Wenn Ihr Arzt Sie angewiesen hat, das Arzneimittel erneut einzunehmen, können Sie gebeten werden, Ihre ersten Dosen in einer Einrichtung einzunehmen, wo eine rasche medizinische Hilfe, falls erforderlich, gewährleistet ist.Falls Sie überempfindlich gegen das Arzneimittel sind, bringen Sie alle Ihre restlichen Tabletten zur sicheren Entsorgung zurück. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Die Packung enthält einen Patientenpass, der Sie und medizinisches Personal auf Überempfindlichkeitsreaktionen aufmerksam machen soll. Diese Karte sollten Sie von der Packung ablösen und immer bei sich tragen.Sehr häufige NebenwirkungenDiese können mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen:KopfschmerzenDurchfallÜbelkeit (Nausea)Schlafschwierigkeiten (Schlaflosigkeit)Erschöpfung (Fatigue).Häufige NebenwirkungenDiese können bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen:Überempfindlichkeitsreaktionen (siehe unter „Überempfindlichkeitsreaktionen" weiter oben in diesem Abschnitt)AppetitlosigkeitHautausschlagJuckreiz (Pruritus)ErbrechenMagenschmerzen (Bauchschmerzen)Magenbeschwerden (Beschwerden im Bauchraum)GewichstzunahmeVerdauungsstörungenBlähungen (Flatulenz)SchwindelAnormale TräumeAlbträumeDepression (Gefühl einer tiefen Traurigkeit und Minderwertigkeitsgefühl)AngstzuständeMüdigkeitBenommenheitsgefühlFieber (erhöhte Körpertemperatur)HustenGereizte und laufende NaseHaarausfallMuskelschmerzen und -beschwerdenGelenkschmerzenSchwächegefühlAllgemeines Unwohlsein.Häufige, in Bluttests erkennbare Nebenwirkungen sind:Anstieg der Leberenzymwerte.Gelegentliche NebenwirkungenDiese können bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen:Leberentzündung (Hepatitis)Suizidgedanken oder suizidales Verhalten (insbesondere bei Patienten, die zuvor eine Depression oder psychische Erkrankung hatten)Panikattacke.Gelegentliche, in Bluttests erkennbare Nebenwirkungen sind:Erniedrigte Anzahl der Zellen, die für die Blutgerinnung wichtig sind (Thrombozytopenie)Erniedrigte Anzahl roter Blutkörperchen (Anämie) oder erniedrigte Anzahl bestimmter weißer Blutkörperchen (Neutropenie)Anstieg der Zuckerwerte (Glucose) im BlutAnstieg der Triglyzeride (Fett-Typ) im Blut.Seltene NebenwirkungenDiese können bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen:Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis)Zerfall von MuskelgewebeLeberversagen (zu den Anzeichen können eine Gelbfärbung der Haut und des Weiß der Augen oder ungewöhnlich dunkler Urin zählen)Suizid (insbesondere bei Patienten, die zuvor eine Depression oder psychische Erkrankung hatten).Informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt, wenn bei Ihnen psychische Probleme auftreten (siehe auch andere psychische Beschwerden weiter oben.).Seltene, in Bluttests erkennbare Nebenwirkungen sind:Anstieg von Bilirubin (ein Wert für die Leberfunktion)Anstieg eines Enzyms namens Amylase.Sehr seltene NebenwirkungenDiese können bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen:Taubheit, kribbelndes Gefühl an der Haut („Ameisenkribbeln")Schwächegefühl in den GliedmaßenHautausschlag, der Blasen bilden kann und wie kleine Zielscheiben (zentrale dunkle Flecken umgeben von einer helleren Fläche mit einem dunkel eingesäumten Ring) aussieht (Erythema multiforme)ausgedehnter Hautausschlag mit Bläschen und Hautablösung, besonders um den Mund, die Nase, die Augen und die Geschlechtsorgane herum (Stevens-Johnson-Syndrom), sowie eine schwerere Form mit Hautablösungen bei mehr als 30% der Körperoberfläche (toxische epidermale Nekrolyse).Laktatazidose (erhöhte Milchsäurewerte im Blut).Sehr seltene, in Bluttests nachweisbare Nebenwirkungen sind:eine Störung der Produktion neuer roter Blutzellen im Knochenmark (aplastische Anämie).Sollten bei Ihnen Nebenwirkungen auftretenWenden Sie sich an Ihren Arzt. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.Andere mögliche Nebenwirkungen einer HIV-KombinationstherapieWährend der Behandlung einer HIV-Infektion kann eine Kombinationstherapie wie dieses Arzneimittel auch die Entwicklung anderer Nebenwirkungen verursachen.Symptome einer Infektion und EntzündungPersonen mit fortgeschrittener HIV-Infektion oder AIDS haben ein schwaches Immunsystem und können daher mit höherer Wahrscheinlichkeit schwere Infektionen entwickeln (opportunistische Infektionen). Vor Behandlungsbeginn waren solche Infektionen möglicherweise „still" und wurden von dem schwachen Immunsystem nicht erkannt. Nach Behandlungsbeginn wird das Immunsystem stärker und kann die Infektionen bekämpfen, wodurch Symptome einer Infektion oder Entzündung auftreten können. Zu den Symptomen zählen in der Regel Fieber und u. a.:KopfschmerzenMagenschmerzenAtemschwierigkeitenIn seltenen Fällen kann das stärker gewordene Immunsystem auch gesundes Körpergewebe angreifen (Autoimmunerkrankungen). Die Symptome von Autoimmunerkrankungen können viele Monate nach Beginn der Behandlung Ihrer HIV-Infektion auftreten. Zu den Symptomen können zählen:Herzklopfen (schneller oder unregelmäßiger Herzschlag) oder ZitternÜbermäßige Unruhe und Bewegung (Hyperaktivität)Schwäche, die in den Händen und Füßen beginnt und sich in Richtung Rumpf fortsetzt.Wenn bei Ihnen Symptome einer Infektion und einer Entzündung auftreten, oder wenn Sie eines der oben genannten Symptome bemerken:Informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt. Nehmen Sie keine anderen Arzneimittel gegen die Infektion ein, ohne den Rat Ihres Arztes einzuholen.Gelenkschmerzen, Gelenksteife und KnochenproblemeBei einigen Personen, die eine Kombinationstherapie gegen HIV erhalten, kann sich eine als Osteonekrose bezeichnete Knochenerkrankung entwickeln. Bei dieser Erkrankung sterben Teile des Knochengewebes infolge unzureichender Blutversorgung des Knochens ab. Diese Erkrankung können Personen mit höherer Wahrscheinlichkeit bekommen:wenn sie eine Kombinationstherapie bereits über einen langen Zeitraum einnehmenwenn sie zusätzlich entzündungshemmende Arzneimittel, die Kortikosteroide genannt werden, einnehmenwenn sie Alkohol trinkenwenn ihr Immunsystem sehr schwach istwenn sie übergewichtig sind.Anzeichen einer Osteonekrose können sein:GelenksteifeGelenkbeschwerden und -schmerzen (insbesondere in Hüfte, Knie und Schulter)Schwierigkeiten bei Bewegungen.Wenn Sie eines dieser Anzeichen bei sich bemerken:Informieren Sie Ihren Arzt.Auwirkungen auf Gewicht, Blutfette und BlutzuckerWährend einer HIV-Therapie können eine Gewichtszunahme und ein Anstieg der Blutfett- und Blutzuckerwerte auftreten. Dies hängt teilweise mit dem verbesserten Gesundheitszustand und dem Lebensstil zusammen; bei den Blutfetten manchmal mit den HIV-Arzneimitteln selbst. Ihr Arzt wird Sie auf diese Veränderungen hin untersuchen.Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Warnhinweise und VorsichtsmaßnahmenWichtig - ÜberempfindlichkeitsreaktionenDas Arzneimittel enthält Abacavir und Dolutegravir. Beide Wirkstoffe können schwerwiegende, als Überempfindlichkeitsreaktionen bekannte, allergische Reaktionen auslösen. Sie sollten Abacavir oder Abacavir-haltige Arzneimittel nie wieder einnehmen, wenn Sie eine Überempfindlichkeit haben: dies kann lebensbedrohlich sein.Sie müssen alle Informationen unter „Überempfindlichkeitsreaktionen" in Kategorie "Nebenwirkungen" sorgfältig durchlesen.Die Packung enthält einen Patientenpass, der Sie und medizinisches Personal auf Überempfindlichkeitsreaktionen aufmerksam machen soll. Diese Karte sollten Sie von der Packung ablösen und immer bei sich tragen.Einige Personen, die das Arzneimittel oder andere HIV-Kombinationstherapien einnehmen, haben ein höheres Risiko für schwere Nebenwirkungen als andere. Sie sollten sich dieser zusätzlichen Risiken bewusst sein:wenn Sie eine mittelgradige oder schwere Lebererkrankung habenwenn Sie jemals eine Lebererkrankung hatten, einschließlich einer Hepatitis B oder C (Falls Sie an einer Hepatitis-B-Infektion leiden, setzen Sie das Präparat keinesfalls ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, da Sie einen Hepatitis-Rückfall erleiden könnten).wenn Sie Probleme mit Ihren Nieren haben.Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn eine dieser Bedingungen bei Ihnen zutrifft, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen. In diesen Fällen können zusätzliche Kontrolluntersuchungen einschließlich Blutkontrollen bei Ihnen erforderlich sein, solange Sie Ihr Arzneimittel einnehmen.Überempfindlichkeitsreaktionen gegen AbacavirSelbst Patienten, die kein HLA-B*5701-Gen haben, können dennoch eine Überempfindlichkeitsreaktion (eine schwerwiegende allergische Reaktion) entwickeln.Lesen Sie alle Informationen zu Überempfindlichkeitsreaktionen in der Kategorie "Nebenwirkungen" sorgfältig durch.HerzinfarktrisikoDie Möglichkeit, dass Abacavir das Herzinfarktrisiko erhöht, kann nicht ausgeschlossen werden.Informieren Sie bitte Ihren Arzt, wenn Sie Probleme mit Ihrem Herzen haben, wenn Sie rauchen oder an Krankheiten leiden, die das Risiko für Herzerkrankungen erhöhen, zum Beispiel hoher Blutdruck oder Diabetes. Setzen Sie das Präparat nicht ab, es sei denn, Ihr Arzt hat Sie angewiesen, dies zu tun.Achten Sie auf wichtige Anzeichen (Symptome)Bei einigen Personen, die Arzneimittel zur Behandlung der HIV-Infektion einnehmen, können andere - auch schwerwiegende - Erkrankungen auftreten. Zu diesen gehören:Symptome von Infektionen und EntzündungenGelenkschmerzen, Gelenksteife und Probleme mit den KnochenSie sollten wissen, auf welche wichtigen Anzeichen und Symptome Sie achten müssen, während Sie das Arzneimittel einnehmen.Lesen Sie die Informationen unter Kategorie Nebenwirkungen „Andere mögliche Nebenwirkungen einer HIV-Kombinationstherapie".KinderDieses Arzneimittel ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet. Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wurde bisher nicht untersucht. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von MaschinenDas Arzneimittel kann ein Schwindelgefühl verursachen und andere Nebenwirkungen hervorrufen, die Ihre Aufmerksamkeit verringern.Führen Sie nur dann ein Fahrzeug oder bedienen Sie eine Maschine, wenn Sie sicher sind, dass das Arzneimittel Ihre Aufmerksamkeit nicht beeinträchtigt.
SchwangerschaftWenn Sie schwanger sind oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden:Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken und den Nutzen der Einnahme des Arzneimittels.Die Einnahme zum Zeitpunkt der Empfängnis oder in den ersten sechs Wochen der Schwangerschaft kann das Risiko eines bestimmten Geburtsfehlers, eines so genannten Neuralrohrdefekts, wie etwa Spina bifida (Fehlbildung des Rückenmarks), erhöhen.Wenn Sie während der Einnahme schwanger werden könnten:Sprechen Sie mit Ihrem Arzt und besprechen Sie, ob eine Verhütung, wie etwa ein Kondom oder „die Pille", notwendig ist.Teilen Sie es Ihrem Arzt umgehend mit, wenn Sie schwanger werden oder beabsichtigen, schwanger zu werden. Ihr Arzt wird Ihre Behandlung überprüfen. Setzen Sie das Präparat nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab, da dies Ihnen selbst und Ihrem ungeborenen Kind schaden kann.StillzeitBei HIV-positiven Frauen wird das Stillen nicht empfohlen, da eine HIV-Infektion über die Muttermilch auf das Kind übertragen werden kann.Die Inhaltsstoffe des Arzneimittels können in geringen Mengen ebenfalls in Ihre Muttermilch übergehen.Wenn Sie stillen oder beabsichtigen zu stillen, sollten Sie dies so schnell wie möglich mit Ihrem Arzt besprechen.
Einnahme zusammen mit anderen ArzneimittelnInformieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.Nehmen Sie das Präparat nicht zusammen mit folgenden Arzneimitteln ein:Fampridin (auch als Dalfampridin bekannt), das bei Multipler Sklerose angewendet wird.Einige Arzneimittel können die Wirksamkeit beeinflussen oder die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass bei Ihnen Nebenwirkungen auftreten. Dieses Präparat kann auch die Wirksamkeit anderer Arzneimittel beeinflussen.Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines der nachfolgend aufgelisteten Arzneimittel einnehmen:Metformin zur Behandlung des Diabetes (Zuckerkrankheit)Arzneimittel, die Antazida genannt werden und zur Behandlung von Verdauungsstörungen oder Sodbrennen angewendet werden. Nehmen Sie kein Antazidum in den 6 Stunden vor sowie in den 2 Stunden nach der Einnahme von diesem Präparat ein.Calcium-, eisen- oder magnesiumhaltige Ergänzungsmittel oder Multivitaminpräparate. Wenn Sie dieses Arzneimittel zusammen mit einer Mahlzeit einnehmen, können Sie Nahrungsergänzungsmittel oder Multivitaminpräparate, die Calcium, Eisen oder Magnesium enthalten, gleichzeitig einnehmen. Wenn Sie das Arzneimittel nicht zusammen mit einer Mahlzeit einnehmen, nehmen Sie in den 6 Stunden vor sowie in den 2 Stunden nach der Einnahme von diesem Arzneimittel keine Ergänzungsmittel oder Multivitaminpräparate ein, die Calcium, Eisen oder Magnesium enthalten.Emtricitabin, Etravirin, Efavirenz, Nevirapin oder Tipranavir/Ritonavir zur Behandlung einer HIV-InfektionArzneimittel (in der Regel Flüssigkeiten), die Sorbitol oder andere Zuckeralkohole (wie z. B. Xylitol, Mannitol, Lactitol oder Maltitol) enthalten, wenn sie regelmäßig eingenommen werdenAndere Lamivudin-haltige Arzneimittel zur Behandlung einer HIV-Infektion oder Hepatitis-B-InfektionCladribin zur Behandlung der Haarzell-LeukämieRifampicin zur Behandlung einer Tuberkulose (TB) und anderer bakterieller InfektionenTrimethoprim/Sulfamethoxazol, ein Antibiotikum zur Behandlung bakterieller InfektionenPhenytoin und Phenobarbital zur Behandlung einer EpilepsieOxcarbazepin und Carbamazepin zur Behandlung einer Epilepsie oder bipolarer Störungen (psychiatrische Erkrankung)Johanniskraut (Hypericum perforatum), ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von DepressionenMethadon zur Heroinsubstitution. Abacavir erhöht die Geschwindigkeit, mit der Methadon aus Ihrem Körper entfernt wird. Wenn Sie Methadon einnehmen, werden Sie auf Anzeichen von Entzugssymptomen hin untersucht werden. Gegebenenfalls muss Ihre Methadon-Dosis angepasst werden.Riociguat, zur Behandlung von Bluthochdruck in den Blutgefäßen (den Lungenarterien), die Blut vom Herz zu den Lungen transportieren. Ihr Arzt muss gegebenenfalls die Dosis von Riociguat reduzieren, da Abacavir den Blutspiegel von Riociguat erhöhen kann.Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie eines dieser Arzneimittel einnehmen. Ihr Arzt wird gegebenenfalls entscheiden, dass Sie eine Dosisanpassung oder weitere Kontrolluntersuchungen benötigen.
fest-peroral-Mund zur Aufnahme

Willkommen auf Doc.Green.


Mit Eingabe Ihrer Postleitzahl erhalten Sie die Verfügbarkeiten und Lieferzeiten angezeigt.

Mit Account anmelden